Beschreibung
Beizentisch nach Mass Outdoor – Platte aus Douglasie in der Schweiz nach Mass produziert, inkl. Gussfüsse aus Schweizer Produktion in schwarz matt – somit 100% SWISS MADE aus Schweizer Holz
Standardkante: Nostalgiekante oder gerade Kante ohne Aufpreis möglich
Oberfläche: wetterfest geölt
Plattendicke: 3 cm
Aus optischen Gründen wurde auf einen Wasserablauf und eine Einzelbretterkonstrukion mit Fugen verzichtet. Dieser Tisch ist nur für den gedeckten Aussenbereich geeignet. Liegendes Wasser auf der Tischplatte ist zu vermeiden, da sonst Schäden enstehen können.
Sondermasse, Zwischenmasse auf Anfrage möglich
Massivholz ist ein besonderer Werkstoff voller Charisma und wunderbarer Eigenschaften.
Jeder Tisch der aus diesem Naturprodukt gefertigt wird ist einzigartig.Charakteristisch sind
Farb- und Strukturunterschiede, Verwachsungen, Unregelmässigkeiten und Äste, die je nach
Holzart und Wuchsgebiet unterschiedlich sind. Es sind Echtheitsmerkmale, die dem Holz erst
die natürliche Schönheit verleihen und jeden Tisch zu einem Unikat werden lassen.
Info zu Douglasie:
Douglasie – Pseudotsuga menziesii
Holzherkunft: Schweiz CH
Douglasienholz zählt zu den mittelschweren Hölzern und fällt durch zahlreiche positive Eigenschaften auf: Es hat eine hohe Festigkeit, lässt sich gut verarbeiten, ist sehr zäh sowie dauerhaft und witterungsfest. Wird das Holz der Douglasie unbehandelt der Witterung ausgesetzt, verfärbt es sich mit der Zeit grau. Darüber hinaus ist Douglasienholz sehr formstabil und verfügt über eine gute Resistenz gegen Insekten und Pilze.
Durch die spezifischen Eigenschaften eignet sich Douglasienholz hervorragend als Bau- und Konstruktionsholz für den Innen- und Aussenbereich. Dank seiner Härte und Abriebfestigkeit kommt es häufig bei tragenden Konstruktionen zum Einsatz, beispielsweise bei Dachstühlen, Carports, Brückenbauten sowie im Eisenbahn- und Schiffsbau. Auch Blockhäuser und Gartenhäuschen werden gerne aus Douglasienholz gefertigt, ebenso Bootsstege und Balkone. Aufgrund ihrer besonderen Maserung erfreut sich die Douglasie im Möbelbau ebenfalls einer wachsenden Beliebtheit. Häufige Einsatzbereiche von Douglasienholz sind Schiffsbau, Eisenbahnschwellen, Fassadenverkleidungen, Dachkonstruktionen, Brücken, Geländer, Kinderspielplätze, Gartenhäuser und Carports, Terrassen- und Balkonbeläge, Fenster, Fussböden, Treppen, Rahmen, Möbelbau.
Quelle: Schweizer Holz